UNWETTERNÄCHTE 12.und13. Mai
Die Serie der schweren Unwetter geht weiter. Am 12 Mai gab es ein Dauergeflacker aus einer Zelle die bei Cham vorbeizog. es waren aber 90% Wolkenblitze und nur sehr wenige waren wirklich sichtbar, trotzdem ist ein Stroposkopgewitter immer wieder ein wunderbares Naturschauspiel.
Am 13. Mai kam es dann ja zu einem schweren Unwetter bei Augsburg, ein kleiner Ort wurde dabei ziemlich verwüstet. Der Zellcluster schaffte es dann auch noch bis nach Ostbayern. Zunächst sah es so aus als würde der Zellkomplex Kurs auf Straubing nehmen, aber das ganze wurde dann doch viel weiter nach Süden abgelenkt ^^ Also machte ich mich frühzeitig auf den Weg nach Süden, vorbei am 30km entfernten Landau an der Isar. Und noch 10 oder 20Km weiter suchte ich mir einen Beobachtungsstandort. Und wieder war es ein Stroposkopgewitter das auf mich zukam^^





Augsburger Unwetterzellen













